Übersicht: Pflegedienst

Header image of Übersicht: Pflegedienst

Ab einem bestimmten Punkt kann es für Euch als Familie zu einer Belastung werden, die Pflege eines Angehörigen auf eigene Faust zu stemmen. Ein Pflegedienst, der regelmäßig da ist und Euch einen Teil der Pflegearbeit abnimmt, kann dann eine große Erleichterung sein. Wir geben Tipps für die Suche nach einem geeigneten Anbieter.

Hilfe und Unterstützung

Wenn Euer Angehöriger nur hier und da ein wenig Hilfe braucht, könnt Ihr das als Familie vermutlich gut selbst stemmen. Insbesondere, wenn Ihr nahe beieinander wohnt. Doch spätestens ab Pflegegrad 3 ist es sinnvoll, nach einem ambulanten Pflegedienst zu suchen. Und zwar, bevor Euch die häusliche Pflege über den Kopf wächst. Die Pflegekräfte kommen nach Hause und übernehmen einen Teil der Pflege-Arbeit. Die Pflegekassen erstatten je nach Pflegegrad Kosten von bis zu 2299 Euro monatlich.

Individuelle Leistungen

Was genau ein Pflegedienst leistet, ist ganz individuell. Die Pflegekräfte helfen zum Beispiel bei kleinen Handgriffen, etwa beim Bestücken der Tablettenbox, beim An- und Ausziehen, beim Bettmachen oder Brotschmieren. Viele Dienste bieten ebenso Hilfe rund um den Haushalt an, beispielsweise beim Einkaufen oder der Wäsche. Auch die Begleitung zum Arzt kann eine notwendige Unterstützung sein.

Mehr Pflegebedarf

Bei höherem Pflegebedarf unterstützen Pflegedienste auch deutlich mehr. Klassische Beispiele sind Körperpflege und Toilettengänge, Füttern, Mobilisationsübungen, aber auch medizinische Behandlungspflege wie Verbandswechsel oder Kontrolle von Blutdruck- und Blutzuckerwerten. Viele Pflegedienste bieten zudem Leistungen wie Hausnotruf und Menü-Bringdienst an.

Anbieter

Die sogenannten Pflegefinder der Kassen helfen dabei, Euch einen Überblick über Anbieter in der Nähe zu verschaffen. Sie listen auch auf, wie gut der Medizinische Dienst die pflegerische Qualität bewertet. Außerdem sind die örtlichen Pflegestützpunkte sowie manche städtischen Ämter hilfreiche Ansprechpartner. Bei geringerem Pflegebedarf können ehrenamtliche Helfer eine gute Alternative sein. Nicht zuletzt ist Euer Bauchgefühl wichtig. Übrigens: Wenn Ihr mit dem Dienst nicht zufrieden seid, könnt Ihr jederzeit fristlos kündigen und einen anderen beauftragen.

Weiterlesen in der App

Lade dir die MitPflegeLeben App herunter und erhalte Zugriff auf alle Artikel, persönliche Empfehlungen und praktische Tools.

Du suchst telefonische Pflegeberatung? Ruf uns kostenlos an unter: 030-816901-6639

MitPflegeLeben App Screenshot